Wir informieren nicht nur ob es einen Dokumentenkamera Test von großen Verbrauchermagazinen gibt sondern zeigen auch unseren eigens erstellten Dokumentenkamera Vergleich. Los geht es mit unserem Vergleich und im Anschluss finden Sie dann die Infos zu bestehenden Testberichten. Ganz am Ende beantworten wir im Ratgeber noch häufig gestellte Fragen.
Hi, mein Name ist Oliver Bechstein und ich arbeite in der Redaktion von elektronik-magazin.com. Ich interessiere mich für Technik & Elektronik aller Art. Ich bin beim Elektronik Magazin für die Produktvergleiche zuständig.
Für diesen Dokumentenkamera Vergleich habe ich sehr lange recherchiert, Kundenrezensionen gelesen und auch nach bestehenden Testbericht von Verbrauchermagazinen wie HiFi Test und Stiftung Warentest gesucht.
Seiteninhalte
Dokumentenkamera Vergleich: Elmo, Ipevo & weitere
Wir wechseln nun zu unserem Dokumentenkamera Vergleich den wir auf Basis von öffentlich verfügbaren Produktinformationen und bestehenden Kundenrezensionen erstellt haben. Die Produkte wurden von uns nicht in der Praxis getestet. Die wichtigsten Kriterien für unsere Beurteilung finden sie rechts neben dem Produktbild.
Da Dokumentenkameras in erster Linie Kameras sind, kann man auch dieselben Kriterien darauf Anwenden: Native Auflösung und optischer Zoom wären hier die beiden wichtigsten Merkmale.
Auch elektronisch betrachtet gibt es einiges zu klären: Allem voran die Konnektivität. Also die Frage danach, welche Anschlüsse vorhanden sind, um Bild zu übertragen. A prospos: Bild bzw. Video ist nur die eine Sache. Ton ist die andere! Entsprechend ist ein weiteres Kriterium, ob das Gerät über ein Mikrofon verfügt. Sie finden Informationen zu folgenden Geräten in unserem Vergleich:
Kaufempfehlung: Elmo – 19429
Das Elmo 19429 ist im Dokumentenkamera Vergleich unsere Kaufempfehlung. Der Hauptgrund dafür ist, dass man hier Gerät mit sehr guten technischen Daten bekommt: Es hat Audio Unterstützung und bietet eine maximale Auflösung von FullHD, also 1920 x 1080 Pixeln. Des Weiteren hat es zwei unterschiedliche Vergrößerungsoptiken in 8-fach und 12-fach. Durch die optische Vergrößerung hat man stets die volle Auflösung!
Bewertung: Schickes und schlichtes Design, einfache Bedienung und tolle Technik – natürlich kostet das auch ein wenig mehr.
Ipevo –VZ-R
Die VZ-R von Ipevo wartet hier mit umfassendem Aufnahmefunktionen (nur im PC/Mac-Modus) auf, denn dort kann die IPEVO Presenter Software genutzt werden. Die Dokumentenkamera ist sehr kompatibel, so funktioniert sie mit Macs, Windows-PCs und Chromebooks. Die 8 MP Kamera macht im USB Modus bis zu 30 Aufnahmen pro Sekunde.
Bewertung: Top Dokumentenkamera mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis!
Elmo – MX-P
Das Modell MX-P von Elmo schnitt im Dokumentenkamera Vergleich ebenfalls nicht schlecht ab. Die Übertragung der Bilder ist sowohl über HDMI als auch über VGA möglich. Zoomen geht direkt über Tasten an der Presenterkamera. Alternativ kann mit einer Software via USB die Präsentation auch auf den Rechner gebracht werden und über den Bildschirmausgang des PCs das Ergebnis an die Wand geworfen werden.
Bewertung: Gute Dokumentenkamera, aber auch mit einem stolzen Preis.
Epson – ELPDC21
Epson ist mit der ELPDC21 Dokumentenkamera ebenfalls mit von der Partie. Die Dokumentenkamera hat leider noch keine Bewertung auf Amazon. Wir finden sie rein von der Beschreibung her allerdings eine gute Alternative zur Kaufempfehlung, denn auch hier liegen wir ungefähr im selben Preissegment und haben technisch ebenfalls einige Ähnlichkeiten. Darunter beispielsweise optischer Zoom, wenngleich dieser bei der Kaufempfehlung etwas besser ist.
Bewertung: Wer die Kaufempfehlung verschmäht, findet hier eine Alternative.
Lumens – DC170
Die DC170 von Lumens löst in FullHD auf und ist ähnlich wie die Schwanenhals-Webcam (Hue HD), bloß technisch etwas besser. Das heißt: HDMI, VGA, Kartenslot und Lampe, dafür aber kein Mikrofon. Und um ein Vielfaches teurer:
Bewertung: Etwas arg teuer, zumal eine hochwertige Optik mit optischem Zoom fehlt. Das hätten wir uns bei dem Preis gerne gewünscht.
Dokumentenkamera Test: Übersicht zu Testberichten
Herausgeber | Bestehender Dokumentenkamera Test? |
---|---|
Stiftung Warentest | Nein |
ökoTest | Nein |
Konsument.at | Nein |
Ktipp.ch | Nein |
Wir schauen auf den Webseiten regelmäßig vorbei und aktualisieren die Tabelle wenn ein neuer Testbericht veröffentlicht wird. Leider sieht es mit Testberichten auf den großen Verbraucherportalen bis jetzt zu diesem Thema schlecht aus.
Dokumentenkamera Testsieger der Stiftung Warentest?
Nein, es gibt leider keinen passenden Testbericht und somit auch keinen Dokumentenkamera Testsieger der Stiftung Warentest oder anderen renommierten Verbrauchermagazinen. Weder bei der Stiftung Warentest noch bei anderen neutralen Prüforganisationen konnten wir einen Testbericht finden. Ganz oben in der Tabelle haben wir ja ebenfalls bereits darauf hingewiesen.
Häufig gestellte Fragen im Dokumentenkamera Produktvergleich
Dokumentenkameras dienen meistens zur Demonstration: Im Schulunterricht beispielsweise lösen diese Kameras in Verbindung mit einem Beamer seit längerem die altbekannten Tageslichtprojektoren ab (Beispiel).
Der Grund: Dokumentenkameras brauchen keine transparenten Folien. Sie filmen, was gerade vor der Kamera ist, und geben das Bild in Form eines Bildsignals aus. Das kann man nun auf eine große Leinwand übertragen. Im Chemieunterricht bekommen so alle Schüler selbst kleine optische Änderungen bei Versuchen mit. Das ist bei sehr großem Publikum wichtig, wie bspw. in Chemievorlesungen an der Uni.
Natürlich kann man eine Dokumentenkamera auch für andere Zwecke nutzen. In Verbindung mit einem Bildschirm oder einer VR- bzw. AR-Brille, dient sie zum Beispiel als Vergrößerung: Denn viele Dokumentenkameras haben optischen Zoom und eine gute Auflösung bis zu FullHD und mehr.
Dokumentenkamera mit integriertem Beamer?
Nein, es gibt leider keine Dokumentenkameras mit integriertem Beamer. Der Grund ist eigentlich ziemlich einfach: Die Aufstellung eines Beamer bedarf einer gewissen Raumplanung, um das Bild unverzerrt in der richtigen Größe auf die Leinwand zu bekommen. Selten steht der Beamer da, wo auch die Kamera steht – zumal letztere flexibel im Einsatzort sein sollte.
Dokumentenkamera für Lehrer?
Eigentlich sind alle hier präsentierten Dokumentenkameras für Lehrer bzw. für den Unterricht geeignet. Wir würden, da man dann ohne Computer auskommt, jedoch die Kameras mit direktem VGA oder HDMI Ausgang bevorzugen.
Nun eine Vorstellung eines vergleichbaren Modelles des Herstellers Elmo:
Folgende Berichte könnten Sie auch interessieren:
- Bester Technik & Elektronik Adventskalender 2021: Für Technik Fans - August 13, 2019
- Smart Home Anwendungen im Jahr 2021 - August 9, 2019
- Softwaretools für die Buchhaltung - Januar 7, 2019