Im ersten Teil unseres Beitrags finden Sie einen eigens von uns erstellten Vergleich unterschiedlicher Tragbarer DVD Player. Im zweiten Teil informieren wir darüber, ob es einen Tragbarer DVD Player Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Die Geräte werden auch oft als Portable DVD-Player bezeichnet.
- Ein tragbarer DVD Player braucht eine gute Bildqualität: Vor allem blickwinkelstabil sollte das Bild sein
- Wenn mehrere Kinder schauen, empfiehlt es sich, einen vergleichsweise großen tragbaren DVD Player zu kaufen
- Der DVD Player sollte mindestens 2 Kopfhörerausgänge haben, besser mehr
- Ideal ist, wenn der Bildschirm zugeklappt werden kann – das erhöht die Robustheit des Geräts
- Wenn der Player auch noch in der Lage dazu ist, Medien von SD Karte oder USB Stick abzuspielen, umso besser
Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diesen empfehlenswerten tragbaren DVD Player bei Amazon ansehen:
Seiteninhalte
- 1 Tragbarer DVD Player Vergleich: Philips, db DBPOWER & weitere
- 1.1 Kaufempfehlung: Philips – PD9025/12
- 1.2 Preistipp: db DBPOWER – 10,5 Zoll
- 1.3 Tragbarer DVD Player Vergleich: Odys – Furo X820023
- 1.4 Tragbarer DVD Player Vergleich: db DBPOWER – 9,5 Zoll
- 1.5 Tragbarer DVD Player Vergleich: Odys – Seal (2 Bildschirme)
- 1.6 Tragbarer DVD Player Vergleich: AEG – 4552 (2 Bildschirme)
- 2 Tragbarer DVD Player Test: Gibt es einen Testsieger?
- 3 Häufig gestellte Fragen im Tragbarer DVD Player Produktvergleich
Tragbarer DVD Player Vergleich: Philips, db DBPOWER & weitere
Wir kommen nun zu unserem Tragbarer DVD Player Vergleich, den wir auf Basis von öffentlich verfügbaren Produktinformationen und bestehenden Kundenrezensionen erstellt haben. Die Tragbaren DVD Player wurden von uns nicht in der Praxis getestet. Die wichtigsten Kriterien für unsere Beurteilung finden sie rechts neben dem Produktbild.
Moderne DVD Player verfügen nicht mehr nur über einen DVD Player, einen Bildschirm und einen Akku. Um mit aktueller Technik mitzuhalten – Smartphone, Tablet und PC sind nämlich ernst zu nehmende Konkurrenten – bauen die Hersteller in ihre DVD Player auch noch Tuner ein oder ermöglichen den Datenaustausch via USB.
All das sind natürlich ebenso entsprechende Kriterien, wie die Bildschirmdiagonale und die Auflösung des Gerätes. Interessant wird für viele Kunden auch sein, ob eine Montage bzw. Installation im Auto möglich ist.
Kaufempfehlung: Philips – PD9025/12
Die Kaufempfehlung im Tragbarer DVD Player Vergleich kommt von Philips: Der PD9025/12 ist uns vor allem durch seine Funtionalität wie auch durch die Bildschirmdiagonale aufgefallen. Mit 9 Zoll ist die so groß wie ein kleines Tablet. Zudem kann der PD9025/12 auch noch DVB-T und kommt mit einem Kit zur Installation im Auto. Bewertung: Komplettpaket für einen guten Preis und mit breitem Funktionsumfang.
Preistipp: db DBPOWER – 10,5 Zoll
Der tragbare DVD Player von d DBPOWER ist im Vergleich unser Preistipp. Der Player ist ein wenig größer als der von Philips, hat dafür aber eine geringere Akkulaufzeit und auch keinen DVB-T Tuner. Ebenso wenig kann er auf annehmbare Weise im Auto installiert werden, ein KFZ-Lader wird mitgeliefert. Auch gibt es zwar einen Spiel-Joystick, aber keine vorinstallierten Spiele. Die muss man unter diesem Link herunterladen und auf einen USB Stick entpacken, diesen dann in den Player stecken und los geht’s! Bewertung: Günstiger DVD Player inkl. kleiner Funktion als Spielekonsole!
Tragbarer DVD Player Vergleich: Odys – Furo X820023
Mit dem Furo X820023 hat Odys einen ziemlich großen DVD Player im Portfolio. Dieser sieht zudem auch noch edel aus, dank schwarzem Klavierlack. Auch hat er einen USB Anschluss und ein SD Kartenfach, ist (auch auf Grund seiner Größe) aber nicht für die Installation an der Kopfstütze des Autos geeignet. Bewertung: Wer einen großen Bildschirm braucht, wählt am besten diesen tragbaren DVD Player.
Tragbarer DVD Player Vergleich: db DBPOWER – 9,5 Zoll
Dieses Modell von db DBPOWER hat einen 9,5 Zoll Bildschirm und verfügt über einen USB Anschluss. Auch ein SD Karten Slot Alles in allem kommt es unserem Preistipp sehr nahe, hat aber den entscheidenden Nachteil, dass es etwas kleiner ist. Der Hersteller gibt die Akkulaufzeit mit 5 Stunden ab. Um zu überprüfen ob das stimmt wäre ein ausführlicher Tragbarer DVD Player Test mit diesem Gerät notwendig. Bewertung: Guter tragbarer DVD Player und eine echte Alternative zu unsererm Preistipp!
Tragbarer DVD Player Vergleich: Odys – Seal (2 Bildschirme)
Wie bei dem DVD Player von Philips bekommt man hier beim Odys Seal alles mit, was man zur Befestigung im Auto so braucht. Mit dem Unterschied, dass hier gleich 2 Bildschirme dabei sind, dafür aber an einem DVB-T Modul und an einem Akku gespart wurde. Bewertung: Wir empfehlen das Seal von Odys allen die 2 Bildschirme fürs Auto benötigen und den Player dort fest einbauen wollen.
Tragbarer DVD Player Vergleich: AEG – 4552 (2 Bildschirme)
Wie beim Odys Seal haben wir hier beim AEG DVD 4552 ein ganz ähnliches Kit bestehend aus 2 Bildschirmen, einer Fernbedienung und 2 Kopfhörern. Zudem wurde hier nicht an einem Akku gespart, dafür ist das Set aber natürlich auch teurer. Bewertung: Wer noch keine Kopfhörer hat und plant, die Bildschirme auch mal ohne Stromnetz zu betreiben, der zieht den DVD 4552 von AEG dem Odys Seal vor.
Tragbarer DVD Player Test: Gibt es einen Testsieger?
Organisation | Besteht ein Tragbarer DVD Player Test? |
---|---|
Stiftung Warentest | Ja, es besteht ein tragbarer DVD Player Test:Link. |
ökoTest | Nein, es gibt keinen tragbarer DVD Player Test. |
Konsument.at | Hier besteht ein tragbarer DVD Player Test: Link. |
Ktipp.ch | Nein, leider gibt es hier keinen tragbarer DVD Player Test. |
Notebookcheck.com | Auch hier konnten wir keinen tragbarer DVD Player Test finden. |
Wir haben bei den oben gelisteten deutschsprachigen Verbrauchermagazinen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nach einem Tragbarer DVD Player Test gesucht. Sollten wir nichts gefunden haben wurde das in der Tabelle ebenfalls angegeben.
Wir schauen auf den Webseiten regelmäßig vorbei und aktualisieren die Tabelle, wenn ein neuer Testbericht veröffentlicht wird. Die Testsieger finden Sie auf den oben verlinkten Beiträgen, bitte haben Sie Verständnis dafür das wir diese aus rechtlichen Gründen nicht bei uns veröffentlichen können.
Aktuell gibt es bei Konsument.at und bei der Stiftung Warentest einen Testbericht. Der Testbericht der Stiftung Warentest ist allerdings bereits aus dem Jahr 2008 ebenso wie der Test bei Konsument.at.
Häufig gestellte Fragen im Tragbarer DVD Player Produktvergleich
Ein tragbarer DVD Player dient dazu, DVDs unterwegs anzuschauen. Tragbare DVD Player sieht man heutzutage hauptsächlich in Autos oder auf Reisen im Zug, wenn die Kinder auf dem Rücksitz auf dem Bildschirm in der Kopfstütze oder auf einem Komplettgerät im Zug einen Film schauen. Tragbare DVD Player sind üblicherweise mit einem Display, einem DVD Player und oft auch mit einem Akku ausgestattet.
Tragbarer DVD Player Test der Stiftung Warentest?
In dem Testbericht der Stiftung Warentest zeigte sich, dass die Sony DVD Player ein schlechteres Bild lieferten. So ganz konnte übrigens keiner der DVD Player überzeugen. Die Stiftung Warentest empfiehlt zudem, die Player an Aktiv-Boxen oder an Kopfhörer anzuschließen, um den Sound zu verbessern. Wichtig zu wissen ist, dass dieser Test aus dem Jahr 2008 ist. Die Technologie hat sich seither natürlich weiterentwickelt und viele der dort getesteten DVD Player sind gar nicht mehr erhältlich.
Tragbarer DVD Player von Aldi und Lidl zu empfehlen?
Die tragbaren DVD Player von Aldi und Lidl sind besonders auf Grund ihres guten Preis-Leistungs-Verhältnisses zu empfehlen. Im Markt gibt es diesen allerdings nur zu speziellen Aktionen. Ein Blick auf den Online-Shop von Lidl verrät, ob derzeit ein entsprechendes Angebot zur Verfügung steht: Link.
In diesem Video wird ein Modell von Aldi vorgestellt:
Tragbarer DVD Player bei Media Markt kaufen?
Natürlich kann man auch bei Media Markt (Link zum Online Shop) oder Saturn (Link zum Online Shop) einen tragbaren DVD Player kaufen. Wir empfehlen vorher jedoch ausdrücklich den Preisvergleich im Internet um nicht zu viel zu bezahlen. Wer sich vorm Kauf von der Bildqualität überzeugen will hat bei Media Markt gute Chancen das mit einem Vorführgerät zu tun.
Nun noch ein Video mit Produktvorstellung des Odys Seal und eines portable DVD Player von db Power:
Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren:
- Navigationsgeräte Test & Vergleich
- Rückfahrkamera Test & Vergleich
- FM Transmitter Test & Vergleich
- Externer DVD Brenner Test & Vergleich
- Open Office oder Libre Office? - Mai 30, 2022
- Safesearch aktivieren oder deaktivieren? - Mai 24, 2022
- Windows 10 Home oder Pro – Welche Version ist besser? - Mai 24, 2022