Wir informieren nicht nur ob es einen Funkklingel Test von großen Verbrauchermagazinen gibt sondern zeigen auch unseren eigens erstellten Funkklingel Vergleich. Los geht es mit unserem Vergleich und im Anschluss finden Sie dann die Infos zu bestehenden Testberichten. Ganz am Ende beantworten wir im Ratgeber noch häufig gestellte Fragen.
Hi, mein Name ist Oliver Bechstein und ich arbeite in der Redaktion von elektronik-magazin.com. Ich interessiere mich für Technik & Elektronik aller Art. Ich bin beim Elektronik Magazin für die Produktvergleiche zuständig.
Für diesen Funkklingel Vergleich habe ich sehr lange recherchiert, Kundenrezensionen gelesen und auch nach bestehenden Testbericht von Verbrauchermagazinen wie HiFi Test und Stiftung Warentest gesucht.
Seiteninhalte
Funkklingel Vergleich: Kabellose Türklingeln von 1byone, Grothe & weitere
Wir wechseln nun zu unserem Funkklingel Vergleich den wir auf Basis von öffentlich verfügbaren Produktinformationen und bestehenden Kundenrezensionen erstellt haben. Die Produkte wurden von uns nicht in der Praxis getestet. Die wichtigsten Kriterien für unsere Beurteilung finden sie rechts neben dem Produktbild.
Bei einer Funkklinkel sind die wichtigsten Kriterien auf Grund der einfachen Funktion recht eindeutig: Da wäre beispielsweise die Anzahl der Innengeräte bzw. die Anzahl der Empfänger. Es ist sicherlich hilfreich, mehrere davon zu haben, insbesondere, wenn man eine größere Wohnung oder ein Haus hat.
Ein weiteres Kriterium ist die Reichweite. Je höher, desto besser, denn desto sicherer ist einerseits die Verbindung, andererseits steigt auch die Flexibilität. Für den Sender gibt es noch ein wichtiges Merkmal: Ist er wasserdicht, oder nicht? Diese und viele weitere Fragen klären wir in den einzelnen Produktbewertungen hier im Vergleich. Vorab eine kurze Übersicht über die Produkte, die Teil dieses Vergleichs sind:
Kaufempfehlung: Grothe – MISTRAL300
Das Funkgong Set von Grothe, einem bekannten Haustechnik-Hersteller ist im Vergleich unsere Kaufempfehlung. Uns konnte die MISTRAL300 Funkklingel vor allem dadurch beeindrucken, wie sehr sie einer fest eingebauten Klingelanlage nahekommt. Diese Funkklingel ist sicherlich nicht nur dafür gedacht, mal kurz irgendwo aufgestellt zu werden, sondern ein echter und dauerhafter Ersatz für kabelgebundene Klingelanlagen! Bewertung: Sehr gute Hausklingel mit Funk und guter Wertigkeit – die Investition zahlt sich auf Dauer aus!
1byone – Easy Chime
Der Preistipp im Funkklingel Vergleich stammt vom Hersteller 1bypne. Der Name Easy Chime hat übrigens eine Bedeutung: Alle Türklingeln mit dem 1byone „Easy Chime“ Logo können miteinander kombiniert werden. Man kann das Set bei Bedarf also erweitern. Doch das wirklich Besondere ist der Preis! Für einen Bruchteil des Preises der Kaufempfehlung gibt es hier ein komplettes Klingelset mit 2 Empfängern! Nicht nur wir sind davon angetan: Die Amazon Kunden vergeben im Durchschnitt 4,5 von 5 Sternen. Bewertung: Extrem günstig, vergleichsweise hochwertig und damit ein echter Preistipp!
VicTsing – Homasy
Unter dem Namen Homasy findet sich auf Amazon die Funk Türklingel von VicTsing. Der chinesische Hersteller wartet hier mit einer günstigen Klingel auf, die im Durchschnitt 4,5 Sterne in den Amazon Bewertungen erlangt. Wir haben uns die Produkteigenschaften angesehen und kommen zum Schluss, dass die Qualität hier ungefährt auf dem Niveau des Preistipps liegt – bis auf die Tatsache, dass es statt 2 nur 1 Empfänger gibt. Bewertung: Unserer Meinung nach sollte man lieber zum Preistipp greifen, außer die Reichweite ist einem besonders wichtig.
TeckNet – 616706
Das digitale Code-System garantiert Störungsfreiheit: Beim Betätigen der Klingeltaste wird ein Funksignal an den Empfänger gesendet. Verschiedene Codes auf derselben Frequenz, ersparen Ihnen die Sorgen über eine mögliche Störung mit der Anlage einem Ihrer Nachbarn. Das heißt, dass man hier einen kleinen Vorteil in Sachen Sicherheit hat. Tja, angesichts der technischen Überschneidungen und dem gleichen preislichen Rahmen hat man wohl die Qual der Wahl: Bewertung: Wir raten in dieser Preisklasse eher Preistipp. Eine gute Alternative ist die Funkklingel von TeckNet allemal.
TeckNet – 77361
Hier haben wir einen Bestseller im Funkklingel Vergleich: Das Set 77361 von TeckNet. Wir können hier praktisch dieselben Dinge wie auch beim vorigen Set von TeckNet positiv bewerten, jedoch sieht das Set moderner aus und kostet etwas mehr. Ersteres ist zwar Geschmackssache, aber die Kosten sind ausschlaggebend dafür, dass wir das 77361 dem anderen TeckNet Set unterordnen. Dennoch: Wir „jammern“ hier auf sehr hohem Niveau: Die 77361 ist ein gutes Produkt, was letztendlich auch durch den Status „Bestseller“ auf Amazon bestätigt wird. Bewertung: Tolle Funkklingel, die es rein technisch aber bereits etwas günstiger gibt – einfach bei der anderen TeckNet Klingel im Vergleich schauen.
mumbi – Tür-Gong
Eine sehr einfache Funkklingel stellt die Tür-Gong-75 von mumbi dar. Wie bereits der Produktname aussagt, findet sich hier ein Tür-Gong, der 75 Meter Reichweite hat. Das ist relativ wenig im Vergleich zu den anderen Türklingeln, aber immer noch genug für die meisten Wohnungen. Der Vorteil liegt bei dieser Türklingel in der Einfachheit: Ohne viel Schnick-Schnack und mit rotem Alarmlicht, wenn jemand klingelt, geht es alleine darum, dass es funktioniert. Bewertung: Praktisch, einfach und günstig – sicherlich ein gutes Produkt, doch für denselben Preis bekommt man beim Preistipp gleich 2 Empfänger.
Grundig
Farbe: Dunkelgrau
Anzahl Empfänger: 2
Sender wasserdicht: Ja
Reichweite (max.): 80 m
Eigenschaften: Sender batteriebetrieben (CR2032), Empfänger batteriebetrieben (je 2x AA / LR6), Lautstärketaste, Tonwahltaste, 3 verschiedene Klingeloptionen, Maße Sender 3 x 8 x 2 cm, Maße Empfänger 7,5 x 11 x 3 cm
Auch der Markenhersteller Grundig bietet auf Amazon eine Funkklingel an. Jedoch sind wir von der Klingel nicht überzeugt. Klar, technisch ist sie einwandfrei (wie praktisch alle anderen Funkklingeln auch), aber preislich gibt es noch viel Luft nach unten. Der Preistipp beispielsweise kostet fast nur die Hälfte und hat dieselbe Ausstattung. Was dennoch für die Grundig Funkklingel sprechen könnte? Unserer meinung nach das sehr schöne Design. Bewertung: Das Design ist sehr edel und in dunkelgrau gehalten. Damit trifft Grundig den Zahn der Zeit und damit haben wir wohl auch das Haupt-Kaufargument gefunden.
Funkklingel Test: Gibt es einen Testsieger?
Ob es einen Funkklingel Test von renommierten Herausgebern gibt sehen Sie in der Tabelle. Bei unserer Recherche nach den Testberichten haben wir die Webseiten der Herausgeber durchsucht.
Sollte kein Funkklingel Test auf der Webseite auffindbar gewesen sein haben wir das in der Übersicht ebenfalls notiert. Ob es Testsieger Produkte gibt, erfahren Sie direkt beim Herausgeber, falls ein Testbericht veröffentlicht wurde.
Herausgeber | Bestehender Funkklingel Test? |
---|---|
Stiftung Warentest | Nein, leider kein Funkklingel Test auf der Webseite |
ökoTest | Nein, bisher kein Funkklingel Test vorhanden |
Konsument.at | Nein, leider kein Funkklingel Test auffindbar |
Ktipp.ch | Nein, bisher noch kein Funkklingel Test veröffentlicht |
Häufig gestellte Fragen zu Funkklingeln
Eine Funkklingel dient dem einfachen und schnellen Aufbau eines Klingelsystems: Üblicherweise bestehend aus einem Sender und mehreren Empfängern, kann man mit der Funkklingel ohne großen Aufwand ein Klingelsystem implementieren – egal wo, egal bei welcher Tür und egal welche Anlage bereits vorhanden ist.
Funkklingeln bzw. Funkklingel Systeme arbeiten in der Regel sogar unabhängig von der Stromversorgung, da sie über einen integrierten Akku verfügen. Dieser muss beim Empfänger größer sein als beim Sender, denn letzterer braucht nur dann Strom, wenn er betätigt wird. Der Empfänger jedoch muss immer hören. Normalerweise werden die Empfänger deshalb auch an das Stromnetz angeschlossen. Schauen wir uns die Kriterien im Funkklingel Vergleich genauer an:
Funkklingel bei OBI bzw. im Baumarkt kaufen?
Natürlich kann man eine Funkklingel auch bei Obi oder in einem anderen Baumarkt kaufen. Jedoch zahlt man hier meistens etwas mehr als im Online-Handel denn der Preisdruck ist im Einzelhandel nicht so hoch wie im Internet. Machen Sie doch selbst einen Preisvergleich, bspw. auf der Seite von Obi.
Funkklingel von Aldi und Lidl zu empfehen?
Die Funkklingel von Lidl und Aldi können wir vor allem auf Grund des erstklassigen Preis-Leistungs-Verhältnisses empfehlen. Zu speziellen Aktionen gibt es die Geräte meist für 1-2 Wochenin den Märkten zu kaufen. Schauen Sie gleich hier bei Lidl nach, ob es derzeit ein passendes Angebot gibt: Link.
Funkklingel immer wasserdicht bzw. wasserfest?
Nein, eine Funkklingel muss nicht zwangsläufig immer wasserfest bzw. wasserdicht sein. Darauf sollte natürlich beim Kauf geachtet werden wenn man plant die Klingel an der Außenwand so zu positionieren, dass sie dem Wetter ausgesetzt ist.
Gibt es eine Edelstahl Funk-Türklingel?
Ja, es gibt auch Funk-Türklingeln aus Edelstahl. Diese sind designtechnisch sehr ansprechend, haben meist aber den Nachteil eines höheren Preises. Letzten Endes muss hier jeder für sich entscheiden ob das hochwertige Design den Aufpreis Wert ist.
Abschließend haben wir noch ein paar passende Youtube Videos für Sie herausgesucht:
Folgende Berichte könnten Sie auch interessieren:
- Bester Technik & Elektronik Adventskalender 2021: Für Technik Fans - August 13, 2019
- Smart Home Anwendungen im Jahr 2021 - August 9, 2019
- Softwaretools für die Buchhaltung - Januar 7, 2019