Kategorie: Definition
Wir beantworten die Frage nach „Was ist USB-C“ und „Was ist Thunderbolt 3“ und zeigen, was USB-C und Thunderbolt für Vor- und Nachteile haben und klären über die Unterschiede …
Unter dem Begriff Ghosting verbergen sich unterschiedliche Funktionen und Mechanismen aus den unterschiedlichsten Themenbereichen. Wir behandeln in diesem Beitrag das Ghosting bei Monitoren und Fernsehern. Damit ist die Darstellung …
Wir zeigen in diesem Bericht, was ein IPS-Panel ist und wie es sich im Vergleich zu anderen Displays schlägt. Sicherlich haben Sie bei einem Display schon bemerkt, dass bei …
Der folgende Ratgeber soll erklären, was der neue Hype um „HDR“ soll bzw. was das überhaupt ist und wie HDR definiert wird. Wir geben eine Antwort auf die Frage …
OLEDs waren gerade noch der letzte Schrei, da kommen QLEDs bzw. QLED Bildschirme daher. Hinter dieser Technik steckt im Endeffekt ein LCD Fernseher, der jedoch mit besonderen Flüssigkeitskristallen ausgestattet …
Die Online Plattform Steam ist vordergründig eine Vertriebsplattform für Software, PC Spiele und Serien bzw. Filme. Die Plattform wird von dem Unternehmen Valve entwickelt und hat laut eigenen Angaben …
Wer unsere Produktvergleiche z.B. über Full HD Beamer schon kennt oder gelesen hat, der weiß wahrscheinlich bereits, was ANSI Lumen grob bedeutet bzw. wofür man diesen Wert braucht. Wir …
Ein Tuner ist zunächst einmal ein Empfänger für bestimmte Fernsehantennen bzw. bestimmte Standards. Ein Triple-Tuner bezeichnet einen dreifachen Tuner. Im Endeffekt beschreibt der Begriff drei Tuner, die in einem …
Unter dem Begriff Ambilight versteht sich eine Technologie für Fernseher und Beamer, die das Sichtfeld imaginär vergrößern soll. Dazu wird eine an den Bildinhalt farblich angepasste Hintergrundbeleuchtung genutzt. Diese …
Möchte man neue Lautsprecher kaufen, stolpert man schnell über den Begriff Frequenzbereich. Wir zeigen in diesem Zusammenhang, was es mit dem Begriff Frequenzbereich auf sich hat und wieso er …